Eonar GmbH Eonar GmbH
Eonar GmbH
  • Home
  • Chief Digital Officer (CDO)
  • Chief Learning Officer (CLO)
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Strategie & Beratung Archive - Eonar GmbH

  • Archive for category "Strategie & Beratung"
  • 23. April 2025
  • Dr. Lucien André

Digitalisierung richtig priorisieren: Mehr Wirkung bei weniger Aufwand

In vielen mittelständischen Unternehmen besteht heute der Wille zur Digitalisierung, doch oft fehlt ein klarer Fokus. Statt gezielt an den wirklich wirksamen Projekten zu arbeiten, werden viele Digitalisierungsmaßnahmen gleichzeitig angestoßen. Das Ergebnis: Ressourcen laufen ins Leere, die Umsetzung stockt, und Frust macht sich breit. Dabei ist das eigentliche Problem selten

Read more
  • 16. April 2025
  • Kim Mara Mueller

Wandel gestalten – Warum Changemanagement der Schlüssel zum Erfolg ist

Veränderung ist überall. Ob durch Digitalisierung, neue Marktanforderungen oder interne Reorganisation. Unternehmen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Doch wie gelingt die Veränderung nachhaltig und erfolgreich? Hier kommt das Changemanagement ins Spiel. Was ist Changemanagement? Changemanagement umfasst alle Maßnahmen, die notwendig sind, um Veränderungen in

Read more
  • 10. April 2025
  • Dr. Lucien André

Die Uhr tickt… Warum sich KMU jetzt mit Digitalisierung befassen sollten

Aktuelle Entwicklungen wie Cloud Computing, IoT und KI verändern die Geschäftswelt rasant.Moderne, skalierbare Cloud-Lösungen ermöglichen flexibles Wachstum, während Echtzeit-Datenanalysen und automatisierte Prozesse den Weg für datenbasierte Entscheidungen ermöglichen.Das Ergebnis? Mehr Effizienz und die Fähigkeit, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren.Für KMU bedeutet die digitale Transformation weit mehr als nur Technik.Es geht

Read more
  • 19. März 2025
  • Dr. Lucien André

Iterative Evolutionsprozesse statt Mammutprojekte

In einer zunehmend volatilen und komplexen Geschäftswelt („VUCA-Welt“) ändern sich Märkte und Technologien ständig und oft unvorhersehbar. In diesem Umfeld erweisen sich hochgradig detailgeplante Mammutprojekte als riskant: Langwierige Innovationsentwicklungen „hinter verschlossenen Türen“ sind nicht mehr zeitgemäß, da Kundenbedürfnisse sehr individuell sind und sich äußere Rahmenbedingungen schnell wandeln. Klassische Wasserfall-Ansätze geraten

Read more
  • 5. März 2025
  • Dr. Lucien André

Von der IST-Aufnahme und -Analyse zum SOLL-Konzept: Ein Leitfaden für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte

Einführung – Digitalisierung als strukturierter Veränderungsprozess Die digitale Transformation ist mehr als eine Sammlung von IT-Maßnahmen; sie erfordert einen strukturierten, ganzheitlichen Veränderungsprozess. Studien belegen, dass viele Unternehmen beim digitalen Wandel große Herausforderungen haben: In einer repräsentativen Bitkom-Umfrage 2025 gaben 53 % der Firmen an, Probleme mit der Bewältigung der Digitalisierung zu

Read more
  • 29. Januar 2025
  • Dr. Lucien André

Das Problem ist doch, dass die Kunden oft nicht wirklich gehört werden…

Wie oft habt ihr erlebt, dass Standardlösungen mehr versprechen, als sie halten?Das passiert, wenn der Dialog zwischen Kunde und Dienstleister nicht tief genug geht oder gar nicht stattfindet.Genau deshalb setzen wir auf echte Kundennähe. Für uns bedeutet das mehr als nur eine Bedarfsanalyse.Es geht darum, die Visionen, Ziele und Herausforderungen

Read more
  • 15. Januar 2025
  • Dr. Lucien André

Use Case: Einführung eines Cloud-basierten CRM-Systems bei einem mittelständischen IT-Dienstleister

1. Ausgangssituation Ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Süddeutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 bietet die Firma maßgeschneiderte Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen an. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung branchenspezifischer Anwendungen, Beratung sowie auf der kontinuierlichen Pflege und Weiterentwicklung eigener Produktlinien – insbesondere für regulierte Branchen wie die Medizintechnik. Als

Read more
  • 4. Dezember 2024
  • Dr. Lucien André

𝐄𝐬 𝐥𝐞𝐛𝐞 𝐝𝐢𝐞 𝐠𝐮𝐭𝐞 𝐚𝐥𝐭𝐞 𝐄𝐱𝐜𝐞𝐥-𝐋𝐢𝐬𝐭𝐞.

Warum setzen so viele Unternehmen weiterhin auf Excel, obwohl sie wissen, dass es nicht effizient genug ist?Die Einführung eines CRM-Systems bringt häufig Herausforderungen mit sich. Neben Budgetfragen und der Suche nach dem richtigen Partner fehlt es oft an Akzeptanz, selbst dann, wenn das neue System nachweislich für mehr Effizienz sorgt.𝐒𝐜𝐡𝐨𝐧

Read more
  • 23. Oktober 2024
  • Kim Mara Mueller

Wissen effizient managen – Optimierte Prozesse für Organisationen

Wie die Eonar GmbH durch innovative Lösungen die Wissensvermittlung revolutioniert In einer Zeit, in der Digitalisierung und Effizienz entscheidende Erfolgsfaktoren sind, wird die Optimierung von Wissensprozessen immer wichtiger – unabhängig davon, ob es sich um Bildungseinrichtungen oder Unternehmen handelt, die Wissen intern oder extern weitergeben. Bei der Eonar GmbH haben

Read more
  • 7. August 2024
  • Dr. Lucien André

Von der IST-Aufnahme und -Analyse zum SOLL-Konzept – Effektivität und Effizienz

Die Analyse und Kritik des Ist-Zustands sind unabdingbare Voraussetzungen, um vorhandene Rationalisierungsmöglichkeiten zu erkennen und konsequent zu nutzen. Zudem bilden sie die Basis, um sowohl bestehende als auch neue Erfolgspotenziale gezielt zu mobilisieren und zu aktivieren. In vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlen jedoch oft sowohl die erforderliche technische Infrastruktur

Read more
  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • crysa
    5. Juni 2025
    Team-Event mit Herz und Haltung: Alpaka-Wanderung & Werte-Workshop in Darmstadt
  • crysa
    5. Juni 2025
    Gesellschaftlicher Wandel im Zeichen der Digitalisierung
  • crysa
    28. Mai 2025
    Founders Lounge #3
  • crysa
    20. Mai 2025
    Die Eonar zu Gast auf Deutschlands größter Bildungsmesse

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung & Weiterbildung
  • News & Einblicke
  • Projekte & Lösungen
  • Prozesse & Automatisierung
  • Strategie & Beratung
  • Technologien & Tools
  • Tipps & Tutorials
  • Use Case
  • Wissenschaft & Forschung

Tags

Bildung Bildungsmesse Change Management D21-Digital-Index Digital-Index digitale Bildung Digitale Kompetenz Digitalisierung Digitalisierung in der Bildung GRETA Initiative Digitale Bildung KI L&D LEARNTEC Lebenslanges Lernen LMS Motivation VET Weiterbildung

Beratung gewünscht?

Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses
& unverbindliches Erstgespräch!

  • Kennenlernen unserer Berater
  • Besprechen von Zielen & Möglichkeiten
  • Abstecken der Rahmenbedingungen
  • Erste Einschätzung für mögliche Umsetzung
  • E-Mail

    mail@eonar.de

  • Direkt zum Gespräch

    kostenlos & unkompliziert

© 2025 Eonar GmbH
Impressum・Datenschutzerklärung・Cookie-Richtlinie・AGB

Eonar GmbH
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}