Eonar GmbH Eonar GmbH
Eonar GmbH
  • Home
  • Chief Digital Officer (CDO)
  • Chief Learning Officer (CLO)
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Die Eonar zu Gast auf Deutschlands größter Bildungsmesse - Eonar GmbH

  • News & Einblicke
  • Die Eonar zu Gast auf Deutschlands größter Bildungsmesse
LEARNTEC Logo
  • 20. Mai 2025
  • Kim Mara Mueller

Die LEARNTEC 2025

Drei Tage. Vier Hallen voller Innovation und einem positiven Blick in die Zukunft.

Als Fachmesse für digitales Lernen an Schulen, Hochschulen und der Weiterbildung im Beruf zieht die LEARNTEC jedes Jahr eine beeindruckende Vielfalt an Ausstellenden, ExpertInnen und Bildungsinteressierten an. Dieses Jahr auch mich. Ich kam mit dem Ziel, neue Impulse zu sammeln, bestehende Trends besser zu verstehen und natürlich mich zu vernetzen.

Die Frau Müller vor dem LEARNTEC Slogan 2025

Schon beim Betreten der Messehallen war klar: Hier geht es nicht nur um neue Tools, sondern um einen grundlegenden Wandel. Themen wie Künstliche Intelligenz im L&D, immersive Lernwelten mit Virtual Reality und Learning Analytics dominierten die Vorträge und Messestände.
Der Lernende tritt in den Fokus. Es geht nicht mehr nur darum, den Stoff zu vermitteln. Es geht darum, wie jeder Mensch befähigt wird, nach seinem Tempo und unter Berücksichtigung seiner Bedürfnisse erreicht zu werden.  

Start-Up Area mit Vortrag

An den Ständen in Halle 1&2 sah man neben den bekannten Logos auch neue Gesichter. Vor allem der hintere Teil mit den Young Innovators ist ein Verweilen wert. Hier werden junge Ideen mit Herzblut und Elan vorgestellt und in mitreißenden Vorträgen in der Start-Up Area besprochen.  

An den großen Ständen hieß es dann ebenfalls Haltmachen, denn diese bieten neben interessanten Gesprächspartnern und Beratung zu den neusten Innovationen, meist auch frischen Kaffee, gemacht von erfahrenem Barista, ein Softeis oder auch einen Fruchtsmoothie. Jeder Stand bot etwas anderes, das zum Bleiben einlud.
Neben dem Gespräch mit dem Geschäftsführer von Soon Systems, einem bewährten Anbieter von Komplettlösungen für E-Learning Projekte und Blended-Learning, bekam ich auch einen Cappuccino mit meinem Gesicht darauf vom BlackCocaine Coffee Headbarista.

Wie weit die KI für uns arbeitet, zeigte uns Tom Leather von Panopto. Hier findet man eine umfassende Lösung für Videoaufzeichnung, automatisierte Indexierung von Inhalten (durchsuchbare Videos) und ein sicheres Video-Management-System. Es war beeindruckend, dass man in zuvor aufgezeichneten Seminaren, nur mithilfe von Stichpunktsuche, direkt die gesuchte Stelle finden kann.
Ein paar Stände weiter bot Rapidmooc auch direkt die Hardwarelösung dazu. Eine All-in-One Videostudio für das perfekte Lernvideo oder synchrone Seminare.

Neben den bekannten digitalen Giganten wie eLeDia sprich Moodle, Coursera und Pinktum fanden sich auch E-Learning SpezialistInnen, die die Präsenzveranstaltungen nicht aus dem Fokus verlieren. Nennenswert ist dabei die Plattform von Click and Learn, welche Präsenzveranstaltungen mit einem Eventmanagementtool perfekt im Lernplan integriert.
Der Preis an den kreativsten und ästhetisch ansprechendsten Stand geht an die Bildungsinnovatoren. Neben gutem Kaffee und einem Stil der Día de los Muertos, catchten sie auch mit einer Pyramide, die mit alten Klischees und Floskeln aufräumt.

Einen großen Teil der Messe nahmen auch die virtuellen Welten ein. Mit VR-Brille nicht nur dem Eskapismus nachgehen, sondern auch effektiv lernen! Einen schönen Eindruck, wie das aussehen kann, bekamen wir am Stand von immersify4u auf der Coconut Island.

Aber auch andersherum kann es gehen. Anstelle der Flucht aus dem Alltag, kann die KI und neueste Innovationen auch den Menschen am Alltag teilhaben lassen. Mit Robotik kann Präsenz erschaffen werden, wo das Verlassen des Hauses nicht möglich ist. Und auch Apps für die mentale Gesundheit, wie zum Beispiel bei Soulx zählen zu den Ausstellern dieser Messe. Hier wird wirklich alles abgedeckt. Technologie, Didaktik, Ethik und das alles auf einem Raum.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Mit live DJ und diversen Streetfoodtrucks konnte man das schöne Wetter an diesen drei Tagen auf dem begrünten Innenhof genießen.     

Die LEARNTEC hat mir wieder einmal vor Augen geführt, wie dynamisch und innovativ die Bildungsbranche sein kann. Für meine eigene Arbeit nehme ich nicht nur neue Kontakte mit, sondern auch Denkanstöße, wie wir Lernprozesse noch nutzerzentrierter und nachhaltiger gestalten können.

Mein Fazit: Wer in der Welt des digitalen Lernens mitreden will, kommt an der LEARNTEC nicht vorbei.

Habt ihr euch in diesem Beitrag wiedergefunden? Dann schreibt mir doch auf LinkedIn!
Wir freuen uns über Shoutouts!

Tags:

BildungsmesseDigitalisierung in der BildungKIL&DLEARNTEC
Previous Post
Next Post

Neueste Beiträge

  • crysa
    5. Juni 2025
    Team-Event mit Herz und Haltung: Alpaka-Wanderung & Werte-Workshop in Darmstadt
  • crysa
    5. Juni 2025
    Gesellschaftlicher Wandel im Zeichen der Digitalisierung
  • crysa
    28. Mai 2025
    Founders Lounge #3
  • crysa
    20. Mai 2025
    Die Eonar zu Gast auf Deutschlands größter Bildungsmesse

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung & Weiterbildung
  • News & Einblicke
  • Projekte & Lösungen
  • Prozesse & Automatisierung
  • Strategie & Beratung
  • Technologien & Tools
  • Tipps & Tutorials
  • Use Case
  • Wissenschaft & Forschung

Tags

Bildung Bildungsmesse Change Management D21-Digital-Index Digital-Index digitale Bildung Digitale Kompetenz Digitalisierung Digitalisierung in der Bildung GRETA Initiative Digitale Bildung KI L&D LEARNTEC Lebenslanges Lernen LMS Motivation VET Weiterbildung

Beratung gewünscht?

Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses
& unverbindliches Erstgespräch!

  • Kennenlernen unserer Berater
  • Besprechen von Zielen & Möglichkeiten
  • Abstecken der Rahmenbedingungen
  • Erste Einschätzung für mögliche Umsetzung
  • E-Mail

    mail@eonar.de

  • Direkt zum Gespräch

    kostenlos & unkompliziert

© 2025 Eonar GmbH
Impressum・Datenschutzerklärung・Cookie-Richtlinie・AGB

Eonar GmbH
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}