Viele Unternehmen zögern ein Learning Management Systems (LMS) einzuführen, weil sie denken, dass es ein komplexer und aufwändiger Prozess ist.
Aber keine Sorge, wenn man weiß worauf es ankommt, ist es kein Hexenwerk.
Oft wird bei LMS an eine Lernplattform aus der Schule gedacht. Auch in Unternehmen kann ein LMS zum Einsatz kommen, um internes Wissen effizient zu verwalten und zu verbreiten.
Natürlich ist ein LMS mehr als nur eine Plattform. Es verändert die Art und Weise, wie Wissen vermittelt und genutzt wird.
Wenn man von Anfang an die richtigen Fragen klärt, spart man nicht nur Zeit und Kosten, sondern sichert sich auch eine hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitern und damit den langfristigen Erfolg.
Damit du genau weißt, worauf es ankommt, habe ich eine umfangreiche Checkliste erstellt. Sie fasst alle wichtigen Punkte von der Planung über die Schulung bis zum Support zusammen.