Warum setzen so viele Unternehmen weiterhin auf Excel, obwohl sie wissen, dass es nicht effizient genug ist?
Die Einführung eines CRM-Systems bringt häufig Herausforderungen mit sich. Neben Budgetfragen und der Suche nach dem richtigen Partner fehlt es oft an Akzeptanz, selbst dann, wenn das neue System nachweislich für mehr Effizienz sorgt.
𝐒𝐜𝐡𝐨𝐧 𝐨𝐟𝐭 𝐡𝐚𝐛𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐧 𝐒𝐚𝐭𝐳 𝐠𝐞𝐡ö𝐫𝐭: „Warum ein neues System? Excel funktioniert doch!“
Doch genau hier beginnt das Problem. Excel funktionieren, aber eben nur bis zu einem gewissen Punkt.
Wichtige Daten werden manuell gepflegt, die Prozesse sind langsam und es fehlt eine klare Übersicht, nicht wirklich effizient.
Viele Unternehmen erkennen erst spät, manchmal sogar erst nach der Umstellung, dass ein CRM-System nicht nur Zeit und Geld spart, sondern auch die Zusammenarbeit verbessert und langfristig Vorteile schafft.
Als Experten mit unserem Chief Digital Officer as a Service kennen wir die Herausforderungen genau.
Wir unterstützen Unternehmen dabei, den 𝐔𝐦𝐬𝐭𝐢𝐞𝐠 𝐚𝐮𝐟 𝐞𝐢𝐧 𝐂𝐑𝐌-𝐒𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦 so zu gestalten, dass es die Mitarbeiter abholt und überzeugt. Mit klaren Analysen, transparenten Prozessen und individuellen Lösungen.
Wir zeigen, wie sich Investitionen in ein CRM-System schnell amortisieren. Damit bekommen Unternehmen beides, Effizient und Effektivität.