Eonar GmbH Eonar GmbH
Eonar GmbH
  • Home
  • Chief Digital Officer (CDO)
  • Chief Learning Officer (CLO)
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Bildung & Weiterbildung

Wenn Wissen verloren geht: Wie Unternehmen Wissenslücken vermeiden und Innovationskraft sichern

Wissen zählt heute zu den zentralen Ressourcen moderner Organisationen. Es ist der Schlüssel zu Innovation, Effizienz und nachhaltigem Erfolg. Doch...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller1. September 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Prozesse & Automatisierung

Prozessmodellierung auf Level 4 inkl. RACI ein Ausführlicher Guide

1. Hintergrund und Ursprung des Modells Die Idee, Prozesse in verschiedene Detaillierungsebenen zu unterteilen, stammt aus dem Business Process Management...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André25. August 2025
  • Prozesse & Automatisierung
  • Bildung & Weiterbildung

Wissensmanagement in KMUs: Navigieren im Ozean der Möglichkeiten

In einer Wirtschaft, die sich in immer kürzeren Innovationszyklen neu erfindet, ist Wissen längst zur härtesten Währung geworden. Was früher...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller18. August 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Bildung & Weiterbildung

Die Bildungslandschaft in Europa EQR, ECTS & co. kurz & knapp

Der Europäische Qualifikationsrahmen EQR basiert auf einem System von Lernergebnissen und fungiert als Referenzinstrument der Europäischen Union. Qualifikationen werden demnach...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller13. August 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Bildung & Weiterbildung

Wissensmanagement: Verschwendung oder Weg zur Ressourceneffizienz?

In Zeiten von digitaler Transformation, globalem Wettbewerbsdruck und sich rasant entwickelnden Technologien ist eine strategische Nutzung von Wissen längst zu...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller4. August 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Strategie & Beratung

Digitalisierung und das MOST-Prinzip: Struktur für erfolgreiche Transformation

In der digitalen Transformation geht es nicht nur um Technologie, sondern vor allem um Struktur, Klarheit und Orientierung. Hier kommt...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André4. August 2025
  • Strategie & Beratung
  • Allgemein

Pressemeldung: Digitalisierungsexperte Dr. Lucien André Reuter unterstützt Mittelständler

Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Sie muss konkrete Effizienzgewinne und strategischen Nutzen stiften. In einem aktuellen Beitrag auf OpenPR erläutert Dr....

Zum Beitrag
Dr. Lucien André28. Juli 2025
  • Allgemein
  • News & Einblicke

Digitalisierung im Startup

Digitalisierung im Startup: Was braucht man wirklich und wo verbrennt man nur Geld? Kürzlich sprach mich auf einer Veranstaltung für...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André28. Juli 2025
  • News & Einblicke
  • Bildung & Weiterbildung

Lernen aus Fehlern: Warum gerade Missgeschicke Organisationen nach vorn bringen

„… Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better. …“ Aus „Worseward Ho“ von Samuel Beckett...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller21. Juli 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Bildung & Weiterbildung

Warum Künstliche Intelligenz das menschliche Wissens- und Bildungsmanagement nicht ersetzen kann

Die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) schreiten rasant voran. Systeme, die Texte erzeugen, Daten analysieren oder Entscheidungsprozesse unterstützen,...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller7. Juli 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Bildung & Weiterbildung

Wenn Wissen verloren geht: Wie Unternehmen Wissenslücken vermeiden und Innovationskraft sichern

Wissen zählt heute zu den zentralen Ressourcen moderner Organisationen. Es ist der Schlüssel zu Innovation, Effizienz und nachhaltigem Erfolg. Doch...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller1. September 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Bildung & Weiterbildung

Wissensmanagement in KMUs: Navigieren im Ozean der Möglichkeiten

In einer Wirtschaft, die sich in immer kürzeren Innovationszyklen neu erfindet, ist Wissen längst zur härtesten Währung geworden. Was früher...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller18. August 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Bildung & Weiterbildung

Die Bildungslandschaft in Europa EQR, ECTS & co. kurz & knapp

Der Europäische Qualifikationsrahmen EQR basiert auf einem System von Lernergebnissen und fungiert als Referenzinstrument der Europäischen Union. Qualifikationen werden demnach...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller13. August 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Bildung & Weiterbildung

Wissensmanagement: Verschwendung oder Weg zur Ressourceneffizienz?

In Zeiten von digitaler Transformation, globalem Wettbewerbsdruck und sich rasant entwickelnden Technologien ist eine strategische Nutzung von Wissen längst zu...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller4. August 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Bildung & Weiterbildung

Lernen aus Fehlern: Warum gerade Missgeschicke Organisationen nach vorn bringen

„… Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better. …“ Aus „Worseward Ho“ von Samuel Beckett...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller21. Juli 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Bildung & Weiterbildung

Warum Künstliche Intelligenz das menschliche Wissens- und Bildungsmanagement nicht ersetzen kann

Die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) schreiten rasant voran. Systeme, die Texte erzeugen, Daten analysieren oder Entscheidungsprozesse unterstützen,...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller7. Juli 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Bildung & Weiterbildung

Der Chief Learning Officer: Strategischer Architekt organisationalen Lernens

In einer zunehmend wissensbasierten und digitalisierten Ökonomie rückt die systematische Entwicklung von Kompetenzen in Organisationen verstärkt in den Fokus strategischer...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller12. Juni 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Bildung & Weiterbildung

Ethik im digitalen Wissensmanagement: Wem gehört Wissen im 21. Jahrhundert?

Zwischen Informationsflut und Deutungshoheit In einer Zeit, in der Informationen in Echtzeit global zugänglich sind, drängt sich eine fundamentale Frage...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller9. Juni 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Allgemein

Gesellschaftlicher Wandel im Zeichen der Digitalisierung

Die fortschreitende Digitalisierung stellt eine der zentralen gesellschaftlichen Entwicklungen der Gegenwart dar. Sie durchdringt nahezu alle Lebensbereiche und bringt zu...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller5. Juni 2025
  • Allgemein
  • Bildung & Weiterbildung

Digitale Werkzeuge für erfolgreichen Wissenstransfer: Eine praxisorientierte Übersicht

In modernen Organisationen ist Wissen ein zentraler Erfolgsfaktor, doch es nützt wenig, wenn es nicht zugänglich gemacht und weitergegeben wird....

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller26. Mai 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • News & Einblicke

Digitalisierung im Startup

Digitalisierung im Startup: Was braucht man wirklich und wo verbrennt man nur Geld? Kürzlich sprach mich auf einer Veranstaltung für...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André28. Juli 2025
  • News & Einblicke
  • Bildung & Weiterbildung

Warum Künstliche Intelligenz das menschliche Wissens- und Bildungsmanagement nicht ersetzen kann

Die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) schreiten rasant voran. Systeme, die Texte erzeugen, Daten analysieren oder Entscheidungsprozesse unterstützen,...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller7. Juli 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Bildung & Weiterbildung

Der Chief Learning Officer: Strategischer Architekt organisationalen Lernens

In einer zunehmend wissensbasierten und digitalisierten Ökonomie rückt die systematische Entwicklung von Kompetenzen in Organisationen verstärkt in den Fokus strategischer...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller12. Juni 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • News & Einblicke

Team-Event mit Herz und Haltung: Alpaka-Wanderung & Werte-Workshop in Darmstadt

Unser letztes Mitarbeiter-Event war nicht nur ein Ausflug ins Grüne – es war ein Tag voller Begegnungen, Bewegung und gemeinsamer...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André5. Juni 2025
  • News & Einblicke
  • News & Einblicke

Founders Lounge #3

Gestern Abend war ich auf Einladung von Klaus-Michael Ahrend zu Gast im HUB31 - Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt – zur...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André28. Mai 2025
  • News & Einblicke
  • News & Einblicke
LEARNTEC Logo

Die Eonar zu Gast auf Deutschlands größter Bildungsmesse

Habt ihr euch in diesem Beitrag wiedergefunden?

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller20. Mai 2025
  • News & Einblicke
  • Bildung & Weiterbildung

LMS einführen? Ohne Plan wird’s chaotisch – mit der richtigen Strategie wird’s ein Erfolg

Viele Unternehmen zögern ein Learning Management Systems (LMS) einzuführen, weil sie denken, dass es ein komplexer und aufwändiger Prozess ist....

Zum Beitrag
Dr. Lucien André17. April 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • News & Einblicke

Muss ich mein Wissen mit anderen teilen?

Kommt dir das auch bekannt vor? Silo-Denken ist eines der größten Wachstumsbremsen für Unternehmen.Wenn Wissen nicht geteilt wird, geht es...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André8. April 2025
  • News & Einblicke
  • News & Einblicke

Wusstet ihr das schon über uns?

Wir sind unabhängig und bauen auch mit bestehenden Tools euer Wissensmanagement auf! Ein langjähriger Mitarbeiter verlässt das Unternehmen und plötzlich...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André3. April 2025
  • News & Einblicke
  • News & Einblicke

Sorry, aber ich habe mich für ein anderes Unternehmen entschieden

Ein Bekannter von mir leitet ein mittelständisches Unternehmen und kämpft, wie viele andere, mit dem Fachkräftemangel. Vor Kurzem erzählte er...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André1. April 2025
  • News & Einblicke
  • Bildung & Weiterbildung

Wissensmanagement in KMUs: Navigieren im Ozean der Möglichkeiten

In einer Wirtschaft, die sich in immer kürzeren Innovationszyklen neu erfindet, ist Wissen längst zur härtesten Währung geworden. Was früher...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller18. August 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Bildung & Weiterbildung

Wissensmanagement: Verschwendung oder Weg zur Ressourceneffizienz?

In Zeiten von digitaler Transformation, globalem Wettbewerbsdruck und sich rasant entwickelnden Technologien ist eine strategische Nutzung von Wissen längst zu...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller4. August 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Bildung & Weiterbildung

Lernen aus Fehlern: Warum gerade Missgeschicke Organisationen nach vorn bringen

„… Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better. …“ Aus „Worseward Ho“ von Samuel Beckett...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller21. Juli 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Bildung & Weiterbildung

Warum Künstliche Intelligenz das menschliche Wissens- und Bildungsmanagement nicht ersetzen kann

Die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) schreiten rasant voran. Systeme, die Texte erzeugen, Daten analysieren oder Entscheidungsprozesse unterstützen,...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller7. Juli 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Projekte & Lösungen

Lernen mit Künstlicher Intelligenz: Chancen, Herausforderungen und Gestaltungsperspektiven

Künstliche Intelligenz hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und prägt immer stärker unseren Alltag. In Bereichen wie...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller23. Juni 2025
  • Projekte & Lösungen
  • Bildung & Weiterbildung

Ethik im digitalen Wissensmanagement: Wem gehört Wissen im 21. Jahrhundert?

Zwischen Informationsflut und Deutungshoheit In einer Zeit, in der Informationen in Echtzeit global zugänglich sind, drängt sich eine fundamentale Frage...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller9. Juni 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Allgemein

Gesellschaftlicher Wandel im Zeichen der Digitalisierung

Die fortschreitende Digitalisierung stellt eine der zentralen gesellschaftlichen Entwicklungen der Gegenwart dar. Sie durchdringt nahezu alle Lebensbereiche und bringt zu...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller5. Juni 2025
  • Allgemein
  • Bildung & Weiterbildung

Digitale Werkzeuge für erfolgreichen Wissenstransfer: Eine praxisorientierte Übersicht

In modernen Organisationen ist Wissen ein zentraler Erfolgsfaktor, doch es nützt wenig, wenn es nicht zugänglich gemacht und weitergegeben wird....

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller26. Mai 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Projekte & Lösungen

Big Data: Die Chancen für Wissens- und Bildungsmanagement

Die fortschreitende Digitalisierung hat unsere Welt tiefgreifend verändert. Besonders auffällig ist dabei das rasante Wachstum digitaler Datenmengen: ein Phänomen, das...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller12. Mai 2025
  • Projekte & Lösungen
  • Bildung & Weiterbildung

Dem Vergessen ein Schnippchen schlagen: Wie kluges Wissensmanagement Erinnerungen festigt

Warum wir vergessen – und wie wir das Wissen trotzdem behalten können Ob berufliches Training, Weiterbildungsseminar oder ein aufschlussreicher Artikel:...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller28. April 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Prozesse & Automatisierung

Prozessmodellierung auf Level 4 inkl. RACI ein Ausführlicher Guide

1. Hintergrund und Ursprung des Modells Die Idee, Prozesse in verschiedene Detaillierungsebenen zu unterteilen, stammt aus dem Business Process Management...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André25. August 2025
  • Prozesse & Automatisierung
  • Allgemein

Gesellschaftlicher Wandel im Zeichen der Digitalisierung

Die fortschreitende Digitalisierung stellt eine der zentralen gesellschaftlichen Entwicklungen der Gegenwart dar. Sie durchdringt nahezu alle Lebensbereiche und bringt zu...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller5. Juni 2025
  • Allgemein
  • Projekte & Lösungen

Big Data: Die Chancen für Wissens- und Bildungsmanagement

Die fortschreitende Digitalisierung hat unsere Welt tiefgreifend verändert. Besonders auffällig ist dabei das rasante Wachstum digitaler Datenmengen: ein Phänomen, das...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller12. Mai 2025
  • Projekte & Lösungen
  • Projekte & Lösungen

Change Management und Wissensbewahrung bei Transformation: Warum Zukunft ohne Vergangenheit nicht funktioniert

Veränderung ist heute keine Ausnahme mehr, sondern der Dauerzustand vieler Organisationen. Digitale Transformation, Klimawandel, globale Krisen und gesellschaftlicher Wertewandel sorgen...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller31. März 2025
  • Projekte & Lösungen
  • Bildung & Weiterbildung

Der Einfluss von Unternehmenskultur auf Wissenstransfer

Wissen ist eine der wichtigsten Ressourcen moderner Organisationen. Doch das bloße Vorhandensein von Wissen reicht nicht aus, um Unternehmen zukunftsfähig...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller17. März 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • News & Einblicke

Hand aufs Herz – Ist Automatisierung nicht auch ein Jobkiller?

Immer wieder höre ich: „Wenn wir automatisieren, sind unsere Arbeitsplätze weg.“ Es ist die Angst, ersetzt zu werden. Angst vor...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André12. März 2025
  • News & Einblicke
  • Bildung & Weiterbildung

Die Rolle von Communities of Practice im Wissensmanagement

Wissen ist Macht, sagt man. Doch im Unternehmenskontext ist Wissen erst dann mächtig, wenn es geteilt, weiterentwickelt und sinnvoll angewendet...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller3. März 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Prozesse & Automatisierung

Kostenlose Lösung zur Arbeitszeit- und Urlaubsverwaltung

Hinweis, durch die Umstellung auf die neue Seite wurden nicht alle Inhalte übernommen, hier findet ihr den Vollständigen Artikel: https://www.linkedin.com/pulse/kostenlose-arbeitszeit-und-urlaubsverwaltung-mit-office-365-vki2f/?trackingId=HeZTbWCe%2B%2B3t6BTXODqHhA%3D%3D...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André6. November 2024
  • Prozesse & Automatisierung
  • Bildung & Weiterbildung

Wissen effizient managen – Optimierte Prozesse für Organisationen

Wie die Eonar GmbH durch innovative Lösungen die Wissensvermittlung revolutioniert In einer Zeit, in der Digitalisierung und Effizienz entscheidende Erfolgsfaktoren...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller23. Oktober 2024
  • Bildung & Weiterbildung
  • Projekte & Lösungen

Von der IST-Aufnahme und -Analyse zum SOLL-Konzept – Effektivität und Effizienz

Die Analyse und Kritik des Ist-Zustands sind unabdingbare Voraussetzungen, um vorhandene Rationalisierungsmöglichkeiten zu erkennen und konsequent zu nutzen. Zudem bilden...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André7. August 2024
  • Projekte & Lösungen
  • Bildung & Weiterbildung

Wenn Wissen verloren geht: Wie Unternehmen Wissenslücken vermeiden und Innovationskraft sichern

Wissen zählt heute zu den zentralen Ressourcen moderner Organisationen. Es ist der Schlüssel zu Innovation, Effizienz und nachhaltigem Erfolg. Doch...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller1. September 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Prozesse & Automatisierung

Prozessmodellierung auf Level 4 inkl. RACI ein Ausführlicher Guide

1. Hintergrund und Ursprung des Modells Die Idee, Prozesse in verschiedene Detaillierungsebenen zu unterteilen, stammt aus dem Business Process Management...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André25. August 2025
  • Prozesse & Automatisierung
  • Bildung & Weiterbildung

Wissensmanagement in KMUs: Navigieren im Ozean der Möglichkeiten

In einer Wirtschaft, die sich in immer kürzeren Innovationszyklen neu erfindet, ist Wissen längst zur härtesten Währung geworden. Was früher...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller18. August 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Strategie & Beratung

Digitalisierung und das MOST-Prinzip: Struktur für erfolgreiche Transformation

In der digitalen Transformation geht es nicht nur um Technologie, sondern vor allem um Struktur, Klarheit und Orientierung. Hier kommt...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André4. August 2025
  • Strategie & Beratung
  • Strategie & Beratung

Digitale Transformation im Mittelstand: Die 9 Schritte zur erfolgreichen Digitalisierung

Die Digitalisierung ist längst nicht mehr Zukunft, sie ist Realität. Für mittelständische Unternehmen bedeutet das: Wer jetzt nicht handelt, riskiert,...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André25. Juni 2025
  • Strategie & Beratung
  • Bildung & Weiterbildung

Der Chief Learning Officer: Strategischer Architekt organisationalen Lernens

In einer zunehmend wissensbasierten und digitalisierten Ökonomie rückt die systematische Entwicklung von Kompetenzen in Organisationen verstärkt in den Fokus strategischer...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller12. Juni 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Projekte & Lösungen

Big Data: Die Chancen für Wissens- und Bildungsmanagement

Die fortschreitende Digitalisierung hat unsere Welt tiefgreifend verändert. Besonders auffällig ist dabei das rasante Wachstum digitaler Datenmengen: ein Phänomen, das...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller12. Mai 2025
  • Projekte & Lösungen
  • Projekte & Lösungen

Digitalisierung richtig priorisieren: Mehr Wirkung bei weniger Aufwand

In vielen mittelständischen Unternehmen besteht heute der Wille zur Digitalisierung, doch oft fehlt ein klarer Fokus. Statt gezielt an den...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André23. April 2025
  • Projekte & Lösungen
  • Projekte & Lösungen

Wandel gestalten – Warum Changemanagement der Schlüssel zum Erfolg ist

Veränderung ist überall. Ob durch Digitalisierung, neue Marktanforderungen oder interne Reorganisation. Unternehmen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung,...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller16. April 2025
  • Projekte & Lösungen
  • Strategie & Beratung

Die Uhr tickt… Warum sich KMU jetzt mit Digitalisierung befassen sollten

Aktuelle Entwicklungen wie Cloud Computing, IoT und KI verändern die Geschäftswelt rasant. Moderne, skalierbare Cloud-Lösungen ermöglichen flexibles Wachstum, während Echtzeit-Datenanalysen...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André10. April 2025
  • Strategie & Beratung
  • Bildung & Weiterbildung

Warum Künstliche Intelligenz das menschliche Wissens- und Bildungsmanagement nicht ersetzen kann

Die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) schreiten rasant voran. Systeme, die Texte erzeugen, Daten analysieren oder Entscheidungsprozesse unterstützen,...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller7. Juli 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Strategie & Beratung

Digitale Transformation im Mittelstand: Die 9 Schritte zur erfolgreichen Digitalisierung

Die Digitalisierung ist längst nicht mehr Zukunft, sie ist Realität. Für mittelständische Unternehmen bedeutet das: Wer jetzt nicht handelt, riskiert,...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André25. Juni 2025
  • Strategie & Beratung
  • Projekte & Lösungen

Lernen mit Künstlicher Intelligenz: Chancen, Herausforderungen und Gestaltungsperspektiven

Künstliche Intelligenz hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und prägt immer stärker unseren Alltag. In Bereichen wie...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller23. Juni 2025
  • Projekte & Lösungen
  • Projekte & Lösungen

Big Data: Die Chancen für Wissens- und Bildungsmanagement

Die fortschreitende Digitalisierung hat unsere Welt tiefgreifend verändert. Besonders auffällig ist dabei das rasante Wachstum digitaler Datenmengen: ein Phänomen, das...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller12. Mai 2025
  • Projekte & Lösungen
  • Strategie & Beratung

Die Uhr tickt… Warum sich KMU jetzt mit Digitalisierung befassen sollten

Aktuelle Entwicklungen wie Cloud Computing, IoT und KI verändern die Geschäftswelt rasant. Moderne, skalierbare Cloud-Lösungen ermöglichen flexibles Wachstum, während Echtzeit-Datenanalysen...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André10. April 2025
  • Strategie & Beratung
  • Bildung & Weiterbildung

Entdecken Sie die Zukunft des Lernens

Was ist ein LMS und warum brauchen Sie es? Haben Sie sich je gefragt, wie Sie Ihre Schulungen, Kurse oder...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller9. April 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Technologien & Tools

Das teuerste Tool bringt nichts, wenn es nicht zu deinem Unternehmen passt!

Nicht, weil er keine Lösung hatte, sondern weil sie nicht für ihn funktioniert hat. Die Anforderungen werden zwar am Anfang...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André5. Februar 2025
  • Technologien & Tools
  • News & Einblicke

𝐄𝐬 𝐥𝐞𝐛𝐞 𝐝𝐢𝐞 𝐠𝐮𝐭𝐞 𝐚𝐥𝐭𝐞 𝐄𝐱𝐜𝐞𝐥-𝐋𝐢𝐬𝐭𝐞.

Warum setzen so viele Unternehmen weiterhin auf Excel, obwohl sie wissen, dass es nicht effizient genug ist?Die Einführung eines CRM-Systems...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André4. Dezember 2024
  • News & Einblicke
  • Prozesse & Automatisierung

Kostenlose Lösung zur Arbeitszeit- und Urlaubsverwaltung

Hinweis, durch die Umstellung auf die neue Seite wurden nicht alle Inhalte übernommen, hier findet ihr den Vollständigen Artikel: https://www.linkedin.com/pulse/kostenlose-arbeitszeit-und-urlaubsverwaltung-mit-office-365-vki2f/?trackingId=HeZTbWCe%2B%2B3t6BTXODqHhA%3D%3D...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André6. November 2024
  • Prozesse & Automatisierung
  • News & Einblicke

Digitalisierung im Startup

Digitalisierung im Startup: Was braucht man wirklich und wo verbrennt man nur Geld? Kürzlich sprach mich auf einer Veranstaltung für...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André28. Juli 2025
  • News & Einblicke
  • Bildung & Weiterbildung

LMS einführen? Ohne Plan wird’s chaotisch – mit der richtigen Strategie wird’s ein Erfolg

Viele Unternehmen zögern ein Learning Management Systems (LMS) einzuführen, weil sie denken, dass es ein komplexer und aufwändiger Prozess ist....

Zum Beitrag
Dr. Lucien André17. April 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • News & Einblicke

Muss ich mein Wissen mit anderen teilen?

Kommt dir das auch bekannt vor? Silo-Denken ist eines der größten Wachstumsbremsen für Unternehmen.Wenn Wissen nicht geteilt wird, geht es...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André8. April 2025
  • News & Einblicke
  • News & Einblicke

Wusstet ihr das schon über uns?

Wir sind unabhängig und bauen auch mit bestehenden Tools euer Wissensmanagement auf! Ein langjähriger Mitarbeiter verlässt das Unternehmen und plötzlich...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André3. April 2025
  • News & Einblicke
  • News & Einblicke

Sorry, aber ich habe mich für ein anderes Unternehmen entschieden

Ein Bekannter von mir leitet ein mittelständisches Unternehmen und kämpft, wie viele andere, mit dem Fachkräftemangel. Vor Kurzem erzählte er...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André1. April 2025
  • News & Einblicke
  • News & Einblicke

Es scheitert selten an der Technik…

Ich begleite regelmäßig Digitalisierungsprojekte und beobachte immer wieder das gleich. Es ist nicht die Technik, an der es hakt! Vor...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André26. März 2025
  • News & Einblicke
  • News & Einblicke

Eine gute Software ist nichts wert, wenn sie nicht zu den Menschen passt, die sie nutzen!

Eine gute Software allein reicht nicht aus. Was wirklich zählt, ist, wie diese Lösung in die individuellen Abläufe und Ziele...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André5. März 2025
  • News & Einblicke
  • Technologien & Tools

Das teuerste Tool bringt nichts, wenn es nicht zu deinem Unternehmen passt!

Nicht, weil er keine Lösung hatte, sondern weil sie nicht für ihn funktioniert hat. Die Anforderungen werden zwar am Anfang...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André5. Februar 2025
  • Technologien & Tools
  • Bildung & Weiterbildung

Wir schätzen Wissen oft erst dann, wenn es nicht mehr da ist…

Was tun, wenn das Wissen dann einfach weg ist? Ein Kollege kündigt und plötzlich weiß niemand mehr, wen man bei...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller22. Januar 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Projekte & Lösungen

Use Case: Einführung eines Cloud-basierten CRM-Systems bei einem mittelständischen IT-Dienstleister

1. Ausgangssituation Ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Süddeutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 bietet die Firma maßgeschneiderte Softwarelösungen...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André15. Januar 2025
  • Projekte & Lösungen
  • Bildung & Weiterbildung

Wenn Wissen verloren geht: Wie Unternehmen Wissenslücken vermeiden und Innovationskraft sichern

Wissen zählt heute zu den zentralen Ressourcen moderner Organisationen. Es ist der Schlüssel zu Innovation, Effizienz und nachhaltigem Erfolg. Doch...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller1. September 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Bildung & Weiterbildung

Wissensmanagement: Verschwendung oder Weg zur Ressourceneffizienz?

In Zeiten von digitaler Transformation, globalem Wettbewerbsdruck und sich rasant entwickelnden Technologien ist eine strategische Nutzung von Wissen längst zu...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller4. August 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Strategie & Beratung

Digitale Transformation im Mittelstand: Die 9 Schritte zur erfolgreichen Digitalisierung

Die Digitalisierung ist längst nicht mehr Zukunft, sie ist Realität. Für mittelständische Unternehmen bedeutet das: Wer jetzt nicht handelt, riskiert,...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André25. Juni 2025
  • Strategie & Beratung
  • Bildung & Weiterbildung

Ethik im digitalen Wissensmanagement: Wem gehört Wissen im 21. Jahrhundert?

Zwischen Informationsflut und Deutungshoheit In einer Zeit, in der Informationen in Echtzeit global zugänglich sind, drängt sich eine fundamentale Frage...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller9. Juni 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Projekte & Lösungen

Digitalisierung richtig priorisieren: Mehr Wirkung bei weniger Aufwand

In vielen mittelständischen Unternehmen besteht heute der Wille zur Digitalisierung, doch oft fehlt ein klarer Fokus. Statt gezielt an den...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André23. April 2025
  • Projekte & Lösungen
  • Bildung & Weiterbildung

Economies of Learning: Warum Übung nicht nur den Meister, sondern auch die Bilanz und damit den Unternehmenserfolg macht

Wer schon einmal eine neue Softwarelösung im Unternehmen eingeführt hat, kennt das Phänomen: Die Anfangsphase ist mühsam. Es dauert, bis...

Zum Beitrag
Kim Mara Mueller14. April 2025
  • Bildung & Weiterbildung
  • Strategie & Beratung

Die Uhr tickt… Warum sich KMU jetzt mit Digitalisierung befassen sollten

Aktuelle Entwicklungen wie Cloud Computing, IoT und KI verändern die Geschäftswelt rasant. Moderne, skalierbare Cloud-Lösungen ermöglichen flexibles Wachstum, während Echtzeit-Datenanalysen...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André10. April 2025
  • Strategie & Beratung
  • Projekte & Lösungen

Customer Relationship Management (CRM) bei Mittelständischen Unternehmen

Der angelsächsische Begriff „Customer Relationship Management (CRM)“ bezeichnet die nachhaltige und systematische Gestaltung unternehmerischer Kundenbeziehungsprozesse. Dazu gehört deren Erfassung, Dokumentation...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André2. April 2025
  • Projekte & Lösungen
  • Projekte & Lösungen

Iterative Evolutionsprozesse statt Mammutprojekte

In einer zunehmend volatilen und komplexen Geschäftswelt („VUCA-Welt“) ändern sich Märkte und Technologien ständig und oft unvorhersehbar. In diesem Umfeld...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André19. März 2025
  • Projekte & Lösungen
  • Projekte & Lösungen

Von der IST-Aufnahme und -Analyse zum SOLL-Konzept: Ein Leitfaden für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte

Einführung – Digitalisierung als strukturierter Veränderungsprozess Die digitale Transformation ist mehr als eine Sammlung von IT-Maßnahmen; sie erfordert einen strukturierten,...

Zum Beitrag
Dr. Lucien André5. März 2025
  • Projekte & Lösungen

Beratung gewünscht?

Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses
& unverbindliches Erstgespräch!

  • Kennenlernen unserer Berater
  • Besprechen von Zielen & Möglichkeiten
  • Abstecken der Rahmenbedingungen
  • Erste Einschätzung für mögliche Umsetzung
  • E-Mail

    mail@eonar.de

  • Direkt zum Gespräch

    kostenlos & unkompliziert

© 2025 Eonar GmbH
Impressum・Datenschutzerklärung・Cookie-Richtlinie・AGB

Eonar GmbH
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}